Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok Datenschutzerklärung

Synthetische Fasern

Der Flor von Teppichboden aus synthetischen Fasern besteht meist aus Polyamid oder Polypropylen, Polyacryl oder Polyester. Synthetische Garne werden heute umweltschonend produziert, andere sind recycelbar für neue, innovative Produkte.


Die Polyamid-Faser ist die älteste und zugleich wichtigste Faser für die Herstellung von Teppichboden - etwa 90% aller Synthetikfaser-Teppichböden sind aus Polyamid. Das Garn ist widerstandsfähig und schmutzabweisend, verschleißt und verfilzt nicht.


Teppichboden aus Polyester ist äußerst strapazierfähig und langlebig, sehr elastisch und lichtbeständig. Da die Fasern seidig glänzen, werden sie gerne für die Produktion von Velours-Teppichboden verwendet.


Die Polyacryl-Faser ist der Wollfaser nachempfunden. Das Material ist besonders lichtbeständig, verrottungsfest und leicht zu reinigen.


Polypropylen-Fasern sind preisgünstig in der Produktion, besonders weich und hydrophob, also wasserabweisend. Deshalb kann daraus der so genannte Outdoor-Teppichboden hergestellt werden, der sich für die Verlegung in Außenbereichen wie zum Beispiel Terrassen eignet.