GUT: Gegründet 1990, vergibt die Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden e. V. das GUT-Siegel für Teppiche, die umweltschonend produziert wurden. So wollen die Mitglieder, führende europäische Teppichhersteller, eine maximale Umweltverträglichkeit und umfassenden Verbraucherschutz zu jedem Zeitpunkt im Lebenszyklus eines Teppichbodens garantieren.
Unabhängige Institute wie das TFI - Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e.V. prüfen die Bodenbeläge auf Schadstoffe in krebserregenden Farben oder Pestizide.
Bei Wollteppichen ist eine Ausrüstung mit einem geeigneten Mottenschutz die Voraussetzung, um das Siegel zu erlangen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
PRODIS: ist das einheitliche europäische Produkt-Informations-System für textile Bodenbeläge. Es beinhaltet Angaben zu den Nutzungs- und Komfortklassen, Einsatzempfehlungen und weitere Produkteigenschaften.
Unten rechts bestätigt das GUT-Signet, dass alle Anforderungen an einen umweltfreundlichen Teppichboden erfüllt werden. Die Registrierungsnummer unten links weist aus, dass das Produkt im PRODIS-System registriert ist. Sie können diese Nummer auf der Website von PRODIS eingeben und so Informationen über das entsprechende Produkt erhalten. Alle mit dem PRODIS-Label gekennzeichneten Produkte wurden von unabhängigen Prüfinstituten kontrolliert, um die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.
Hier erfahren Sie mehr über PRODIS und die Produkte: